Die folgenden Publikationen basieren auf Beständen des «Archivs für Schweizer Landschaftsarchitektur ASLA».
Hansjörg Gadient, Simon Orga, Sophie von Schwerin
MIGGE
DIE ORIGINALEN GARTENPLÄNE
THE ORIGINAL LANDSCAPE DESIGNS
1910 - 1920
Verlag Birkhäuser; Auflage: 1 (erscheint im Juni 2018)
2018. 29 x 29 cm, Gebundene Ausgabe
288 Seiten
ISBN 978-3-0356-1359-9 DE / EN
Johannes Stoffler
Fliessendes Grün
Leitfaden zur Pflege und Wiederbepflanzung städtischer Freiflächen der Nachkriegsmoderne
vdf Hochschulverlag; Auflage: 1 (20. Mai 2016)
2016. 21,3 x 1,4 x 29,7 cm, Gebundene Ausgabe
120 Seiten
ISBN 978-3-7281-3759-3
Annette Freytag
Dieter Kienast
Stadt und Landschaft lesbar machen
gta Verlag; Auflage: 1 (1. Januar 2016)
2016. 19,5 x 3 x 28,9 cm, Gebundene Ausgabe
432 Seiten
ISBN 978-3-85676-312-1
Beton und Biotop
Garten und Landschaften der Boomjahre
Topiaria Helvetica Band 2016
Hrsg. SGGK Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur
vdf Hochschulverlag; Auflage: 1 (4. Dezember 2015)
2015. 21,2 x 1 x 26,1 cm , Broschiert
112 Seiten
ISBN 978-3-7281-3738-8
Brigitte Frei-Heitz, Dorothee Huber, Johannes Stoffler, Mirjam Bucher Bauer
Siedlungsgärten des 20. Jahrhunderts in Basel und Umgebung
Hrsg. ICOMOS Schweiz, Fachgruppe Gartendenkmalpflege
hier + jetzt; Auflage: 1 (16. September 2013)
2013. 12,8 x 1 x 40,6 cm, Broschiert
96 Seiten
ISBN 978-3039192878
Farbe im Garten
Von Pflanzenfarben und Färberpflanzen
Topiaria Helvetica Band 2011
Hrsg. SGGK Schweizerische Gesellschaft für Gartenkultur
vdf Hochschulverlag; Auflage: 1 (6. Dezember 2011)
2011. 21,2 x 0,8 x 26,4 cm, Broschiert
88 Seiten
ISBN 978-3-7281-3333-5
Brigitt Sigel, Erik A de Jong
Der Seeuferweg in Zürich
Eine Spazierlandschaft der Moderne von 1963
Scheidegger & Spiess; Auflage: 1 (1. Januar 2010)
2010. 21,3 x 1,8 x 30,3 cm, Broschiert
88 Seiten
ISBN 978-3-85881-250-6
Johannes Stoffler
Lebendiges Gartenerbe
Leitfaden für die Besitzer historischer Gärten und Parks
Hrsg. Kantonale Denkmalpflege Basel-Landschaft
Kantonale Denkmalpflege Basel-Landschaft;
Auflage: 1 (2009)
2009. 26 x 20 x 0,7 cm, Gebundene Ausgabe
62 Seiten
Guido Hager
Über Landschaftsarchitektur
Hatje Cantz Verlag; Auflage: 1 (6. Oktober 2009)
2009. 25,4 x 3 x 30,7 cm, Gebundene Ausgabe
256 Seiten
ISBN 978-3775725088
Christoph Hölz, Markus Traub
Weite Blicke
Landhäuser und Gärten am bayrischen Bodenseeufer
Deutscher Kunstverlag; Auflage: 1 (1. Oktober 2009)
2009. 21 x 2,3 x 29,7 cm, Gebundene Ausgabe
252 Seiten
ISBN 978-3-422-07048-6
Erik de Jong, Michel Lafaille, Christian Betram
Landscape of the Imagination
Nai Publ; Auflage: 1 (September 2008)
2008. 29,7 x 1,5 x 23,6 cm, Taschenbuch
160 Seiten
ISBN 978-90-5662-029-5
Peter Petschek
Geländemodellierung für Landschaftsarchitekten und Architekten
Birkhäuser; Auflage: 1 (2. Mai 2008)
2008. 17,2 x 2 x 24,3 cm, Taschenbuch
221 Seiten
ISBN 978-3-0346-0986-9
Johannes Stoffler
Gustav Ammann
Landschaften der Moderne in der Schweiz
gta Verlag; Auflage: 1 (September 2007)
2007. 26,4 x 23,8 x 2,6 cm, Gebundene Ausgabe
263 Seiten
ISBN 978-3-85676-194-3
Barbara Holzer
Friedhofsarchitektur
Bedeutende Werke von Willi Neukom
Hrsg. Institut für Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur GTLA / HSR, Rapperswil.
vdf Hochschulverlag; Auflage: 1 (1. August 2007)
2007. 21,3 x 1,4 x 29,7 cm, Broschiert
104 Seiten
ISBN 978-3-7281-3127-0
Daniela Colafranceschi
Land&ScapeSeries:
Landscape +100 words to inhabit it
Editorial Gustavo Gili; Auflage: 1 (21. Mai 2007)
2007. 1,9 x 14,6 x 21 cm, Taschenbuch
140 Seiten
ISBN 978-8425221750
Nadja Gargulla, Christof Geskes
Treppen und Rampen
in der Landschaftsarchitektur
Verlag Eugen Ulmer; Auflage: 1 (1. April 2007)
2007. 22,6 x 1,9 x 28,7 cm, Gebundene Ausgabe
140 Seiten
ISBN 978-3800151776
Nadine Olonetzky
Sensationen
Eine Zeitreise durch die Gartengeschichte
Birkhäuser; Auflage 1: (1. Januar 2007)
2007. 19,2 x 14,8 x 1,6 cm, Gebundene Ausgabe
127 Seiten
ISBN 978-3764376222
Eva und Ulrich Ruoff
Zeit für Gärten
Ein Plädoyer für mehr Gartenkultur
Hrsg. Zürcher Heimatschutz
Huber Frauenfeld; Auflage: 1 (1. Januar 2007)
2007. 21 x 1,4 x 24,6 cm, Broschiert
156 Seiten
ISBN 978-3719314248
Brigitt Sigel, Catherine Waeber, Katharina Medici-Mall
Nutzen und Zierde
Fünfzig historische Gärten in der Schweiz
Hrsg. Brigitt Sigel, Catherine Waeber, Katharina Medici-Mall.
Scheidegger & Spiess; Auflage: 1 (2006)
2006. 30,6 x 24,8 x 3,4 cm, Gebundene Ausgabe
336 Seiten
ISBN 978-3858811820
Julia Burbulla, Susanne Karn und Gabi Lerch
Stadtlandschaften:
Schweizer Gartenkunst im Zeitalter der Industrialisierung
Hrsg. Julia Burbulla, Susanne Karn, Gabi Lerch, Institut für Geschichte und Theorie der Landschaftsarchitektur GTLA / HSR, Rapperswil.
Offizin Verlag; Auflage: 1 (1. September 2006)
2006. 30 x 22,6 x 2,2 cm, Gebundene Ausgabe
144 Seiten
ISBN 978-3-9074-964-42
Michael Rohde, Rainer Schomann
Historische Gärten heute
Edition Leipzig; Auflage: 1 (2004)
2004. 30,6 x 25 x 2,6 cm, Gebundene Ausgabe
280 Seiten
ISBN 978-3361005679
Udo Weilacher
Visonäre Gärten:
Die modernen Landschaften von Ernst Cramer
Birkhäuser GmbH; Auflage: 1 (1. November 2001)
2010. 33,7 x 24,1 x 2,9 cm, Gebundene Ausgabe
267 Seiten
ISBN 978-3764365684
Annemarie Bucher
Vom Landschaftsgarten zur Gartenlandschaft:
Gartenkunst zwischen 1880 und 1980 im Archiv für Schweizer Gartenarchitektur und Landschaftsplanung
Hrsg. Schweizerische Stiftung für Landschaftsarchitektur SLA, Rapperswil-Jona.
vdf Hochschulverlag AG; Auflage: 1 (1996)
1996. 22,5 x 28,5 cm, Gebundene Ausgabe
112 Seiten
ISBN 978-3-7281-2295-7